Kinder zum Lesen animieren, Tidy Books News

10 Tipps, um Ihr Kind zum Lesen zu animieren

Es gibt einige einfache und wirklich effektive Möglichkeiten, um Ihr Kind zum Lesen zu ermutigen und die Freude an Büchern zu vermitteln, sagt Ruth Duncan, Research und Marketing Expertin bei Tidy Books.

Tidy Books, Bücherbox, Kindermöbel, Kinderzimmer, lesen, Kinderbücher

Büchern sind von enorm hoher Bedeutung und fördern die Lese-und Rechtschreibefähigkeit eines Kindes in hohem Maße. Erst kürzlich hat die Vereinigung der US Kinderärzte wichtige Richtlinien für das Lesen mit Kindern und vor allem Babys veröffentlicht, die wir auf unserem Blogpost für Sie zusammengefasst haben. Dort wird deutlich, warum Eltern ihren Babys in den ersten Monaten nach der Geburt tagtäglich vorlesen sollten.

 1. Ein Buch jeden Tag teilen, aber nicht für lange

Schmökern Sie mit Ihrem Kind jeden Tag in einem Buch, damit Lesen zu einem alltäglichen Ritual wird. Kleinkinder haben einen kleineren Aufmerksamkeitsgrad als Babys, also lesen in kleinen Etappen und wiederholen das Ganze oft. Denken Sie nicht zwangsläufig, dass Sie ein Buch beenden müssen. Kommen Sie einfach zu einem anderen Zeitpunkt wieder darauf zurück.

2. Lesen jederzeit und überall!

Gutenachtgeschichten eignen sich hervorragend dazu, den Tag zu beenden. Warum halten Sie die Märchenstunde nicht auch einmal in der Badewanne, im Bus, direkt nach dem Mittagessen oder einfach nur zum Spaß ab?Tidy Books, Kinderzimmer, lesen, Kinderbücher, Familie

3. Vor Freude aufstehen, tanzen und springen bei dem Gedanken, ein Buch zu öffnen

Kleinkinder müssen sich bewegen. Auch wenn sie nicht still sitzen – keine Sorge – sie hören Ihnen immer noch zu! Wählen Sie gezielt Bücher, die Ihr Kind dazu einlädt, sich wie eine Schlange zu winden oder in die Hände zu klatschen.

4. Reime aufsagen, Lieder singen und mit verstellter Stimme erzählen

Keine Angst! Lustige Stimmen, Reime und Lieder helfen dabei, dass Kinder ihren Wortschatz erweitern. Wenn Sie beide Spaß haben, dann wird Ihr Kind Bücher stets mit Spaß verbinden. Legen Sie hin und wieder eine Pause ein, damit Ihr Kind sich daran erfreuen kann, einen vertrauten Reim zu Ende zu bringen.

5. Hand drauf!

Bücher mit Spielen oder Klappen, die man heben und ziehen kann beschäftigt Ihre Kleinen. Zeigen Sie auf die Bilder und Illustrationen während Sie vorlesen und ermutigen Sie Ihr Kind, die Seite umzudrehen. Die meisten Eltern bevorzugen für Ihre Kinde eher vergriffene Bücher als E-Books, da erstere alle Sinne mit einschließen: berühren, fühlen und manchmal sogar riechen!

Tidy Books, Kinder-Bücherregal, Kindermöbel, Kinderzimmer, lesen, Kinderbücher
6. Starten Sie eine eigene Bibliothek für Ihr Kind

Eine gute Auswahl an Büchern zuhause ist sehr wichtig! Füllen Sie daher das Bücherregal für Ihr Kind mit altersgerechten Büchern. Wenn Sie ein paar Anreize und Ideen brauchen, dann werfen Sie doch einen Blick auf den Kinderbuchblog oder auf Dein Buchmonster .

7. Ein oder zwei Bücher als Geschenk geben

Indem Sie Ihren kleinen Kindern Bücher zu Geburtstagen oder an anderen Feiertagen schenken,  zeigen Sie ihnen damit, dass Bücher sehr besonders und wertvoll sind. Es ist auch eine ideale Möglichkeit, um das Kinder-Bücherregal mit neuen Exemplaren aufzustocken!

8. Machen Sie einen Ausflug zur Bücherei um die Ecke

Begeben Sie sich auf die Suche nach neuen Büchern und laufen Sie mit Ihrem Kind zu einer BücherTidy Books, Kinderzimmer, lesen, Kinderbücher ei in Ihrer Gegend – denn das ist auch noch kostenlos. Ihr Kind wird es lieben, in der großen Auswahl zu stöbern. In vielen Büchereien werden auch spezielle Märchenstunden angeboten und Sie können sich dabei kurz entspannen.

9. Machen Sie Bücher leicht zugänglich

Es gibt nichts Schöneres als mit anzusehen, wie sich Ihr Kleinkind selbstständig ein Buch auswählt und es alleine „liest“. Stellen Sie die Bücher in Reichweite Ihres Kindes, damit Sie Ihnen das Gefühl geben, dass sie ihre Bücher selber aussuchen können. Kleinkinder müssen das Buchcover sehen, um die Bücher zu finden, die sie wollen!

10. Und nochmal und nochmal

Seien Sie dazu bereit, die gleiche Geschichte immer und immer wieder zu lesen. Dann können Sie stolz sein: Ihr Kind wird Bücher lieben und damit bestens für die Schule gewappnet sein.Tidy Books, Kinder-Bücherregal, Kindermöbel, Kinderzimmer, lesen, Kinderbücher

Was sind Ihre Top Tipps, um Kindern die Freude am Lesen zu vermitteln? Schreiben Sie uns Ihre Kommentare!!! 

Related Posts