Das Buch “Die Hockey-Kids”
Es ist soweit: Das neue Schuljahr hat begonnen und die drei Kindergarten-Freunde Lena, Lars und Max müssen sich für eine AG entscheiden. Fußball? Och ne, da ist doch der Angeber Tobi mit dabei. Tischtennis? Das spielen doch nur Opas. Aber was dann? Lena ist seit längerem begeistert von Hockey, da sie einen tollen Film dazu gesehen hat. Die Jungs sind allerdings skeptisch und halten Hockey für einen Mädchensport. Die clevere Lena kann die Jungs jedoch überzeugen und somit melden sich alle für Hockey an und werden, anders als die Kinder der anderen AGs, mit einem Brief vor dem ersten Hockey-Training überrascht. Was steht da wohl drin?
Kinder sind so unglaublich vielfältig!
Als ich das erste mal von den Hockey-Kids gehört habe, war ich sofort neugierig. Es gibt so viele Bücher über Fußball oder Prinzessinnen, doch bei diesem Buch werden Mädels und Jungs nicht in eine Schublade gesteckt, sondern zusammengebracht. Außerdem hatte ich selbst sehr wenig Ahnung von Hockey, wodurch mein Interesse geweckt war.
Das Buch zeigt zudem auf, wie unterschiedlich Kinder sein können. Da ist zum Beispiel die etwas kräftigere Clara, der kleine, übereifrige Bruder Frederik, die in den Angeber Tobi verliebte Anna und der ängstliche Henk. In dem Buch wird schön dargestellt, wie solch unterschiedlichen Charaktere zusammenfinden und sich gegenseitig akzeptieren können. Im Vordergrund stehen drei Freunde: die kluge Lena, die andere sehr gut überzeugen kann, der schusselige und ungeduldige Lars und der verträumte Faulenzer Max. Durch diese Vielfalt in den Charakteren der Kinder, kann sich jeder kleine Leser mit mindestens einem identifizieren und mitfühlen. Die Geschichte ist gut und anschaulich geschrieben und mit dem Ende hätte ich persönlich nicht gerechnet. Aber um das zu erfahren, müsst Ihr das Buch schon selbst lesen. Mit ein bisschen Glück könnt Ihr das Buch sogar bei unserem Gewinnspiel abstauben! 😉
Sabine Hahn hat mit diesem Buch etwas Tolles auf die Beine gestellt und mit Hilfe des Hockey-Coachs Chris Faust mangelt es auch nicht an Details und Fakten zur Sportart selbst. Ich bin mir sicher, dass es viele Leser begeistern wird und die Sportart Hockey den Kindern näherbringt.
5 Fragen an die Autorin
Es hat mich sehr gefreut, dass Sabine Hahn gleich zugestimmt hat, als ich sie nach einem kleinen Interview zum Buch gefragt habe. Hier die Antworten:
1.) Wieso Hockey?
Ursprünglich hatte ich genau eine solche Hockey-Kinderbuchreihe für meinen Sohn gesucht. Für Grundschüler gab es damals jedoch nur Sachbücher. So kam ich das erste Mal auf die Idee ein Kinderbuch über Hockey zu schreiben. Es ist ein sehr fairer Sport, bei dem die Kinder äußerst nett miteinander umgehen und dabei viel über das gemeinsame Miteinander lernen. Ich versuche diesen Sport daher verstärkt ins Gespräch bringen und hoffe, das ein oder andere Kind mit meinem Buch zum Hockey führen zu können.
2.) Haben Sie auch schon selbst Hockey gespielt?
In den vergangenen Jahren habe ich oft das Training und die Spiele meines Sohnes beobachtet. Mittlerweile spiele ich selbst auch Hockey in einem Elternteam.
So weiß ich also auch ein wenig, wovon ich in meinen Kinderbüchern schreibe.
3.) Was möchten Sie mit Ihrem Buch erreichen?
Natürlich möchte ich mit meiner Kinderbuch-Reihe kleinen Hockey-Spielern endlich eine Lektüre bieten, die sich mit ihrer Lieblingssportart befasst. Darauf mussten sie ja schließlich lange warten. Oft schreiben mir glückliche Eltern, wie schön sie es damals gefunden hätten, wenn sie dieses Buch als Kind hätten lesen können. So verschlingen sie es heute eben ganz eifrig gemeinsam mit ihren Kindern…
Doch auch Kinder, die Hockey noch nicht kennen, möchte ich mit meiner Kinderbuchreihe auf diese wunderbare Sportart aufmerksam machen. Der erste Band beginnt dementsprechend allgemein mit dem Thema “Schule”, damit sich jeder in der Geschichte wiederfinden kann: Mädchen, Jungen, Hockey-Spieler & -Neulinge, also wirklich jedes Kind. Meine Leser können diesen Sport praktisch wie meine Hauptfiguren Lena, Max & Lars durch deren Hockey-AG entdecken.
4.) Was macht Hockey-Kids besonders?
Es ist die erste Kinderbuchreihe für Jungen und Mädchen im Grundschulalter. Wie gesagt dreht sich in der Geschichte alles rund um den Hockeysport und spricht dabei aber auch Hockey-Fremdlinge an. Es geht um Freundschaft, Vorurteile, Schule… und um Hockey. Seit Kurzem ist es außerdem im Antolin-Leseförderprogramm vertreten. Kleine Leserkinder können hier mit meinem Buch also auch noch fleißig Punkte sammeln.
Eine weitere Sache, die “Die Hockey-Kids”, wie alle meine Bücher eigentlich, vielleicht besonders macht, ist, dass ich die Geschichten nicht nur erfinde und schreibe, sondern auch illustriere…
5.) Für wann ist eine Fortsetzung für die Hockey-Kids geplant?
Zur Zeit schreibe ich fleißig an Band zwei und die Übersetzungen des ersten Bandes sind auch fast fertig. Es bleibt also spannend und es gibt, neben meinen vielen Workshops und Lesungen an Grundschulen und in Vereinen, für mich noch viel zu tun… Wer mag, kann sich einen kleinen Eindruck davon auf meiner Homepage www.sabinehahn.net verschaffen.
Über die Autorin
Die gelernte Buchbinderin Sabine Hahn hat schon früh eine Leidenschaft für das Zeichnen und Filmen entdeckt. Nachdem sie ein Französisch- und Kunstpädagogik-Studium abgeschlossen hatte, lies sie der Gedanke, ihre eigenen Geschichten zu schreiben, nicht mehr los. Nach ihrer Schwangerschaft und einer Mami-Pause hat sie sich dann dem Schreiben gewidmet und ihr erstes Buch „Mia und der dicke Elefant“ in 2013 veröffentlicht. Seitdem sind vier Bücher erschienen, von denen Ihr auf www.sabinehahn.net einen guten Überblick bekommt, Leseproben inklusive.
Das Gewinnspiel
Jetzt habt Ihr noch die Möglichkeit, ein Exemplar von Sabine Hahn’s Hockey Kids zu gewinnen! Hinterlasst einfach ein Kommentar in der Box unterhalb (leave a blog post comment) und sagt uns, was Euch besonders an der Geschichte der Hockey-Kids gefällt.
Viel Glück!