Tidy Books News

Die Fußball-Weltmeisterschaft für Kinder mit 8 spaßigen Aktivitäten

Dreht sich bei euch momentan auch alles um Fußball? Dann haben wir genau das richtige
für euch: Passend zur WM haben wir tolle Aktivitäten rund ums Basteln, Kochen und
Dekorieren rausgesucht, die eure Familie in den nächsten Wochen richtig einstimmen wird!
BEARHAT1-01

Die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 ist seit dem 12. Juni in vollem Gange und das Fußballfieber wird noch bis spätestens den 13. Juli um sich greifen. Dabei begeistert es sowohl Fußballfans, als auch Kinder auf der ganzen Welt! Höchste Zeit also Haus, Wohnung und Garten auf das größte Sportereignis des Jahres vorzubereiten!

Damit ihr das Spektakel mit euren Kindern umso mehr genießen könnt, haben wir bei Tidy Books mal ein bisschen tiefer in der Unterhaltungskiste gekramt und die schönsten Aktivitäten rund um Fußball für eure ganze Familie zusammengestellt. Entdeckt tolle Bastelideen, Körperschmuck, leckere Rezepte und wertvolle Aktivitäten für eure Kleinsten, die richtig Spaß machen. So könnt ihr euch mit der ganzen Familie richtig schön auf die WM einstimmen!  

  1. 1. Organisiert mit dem WM-Spielpan

Auch wenn einige Spiele bereits vorbei sind, ist es noch nicht zu spät mit Kindern einen individuellen Spielplan zu entwerfen. So behaltet ihr Überblick und wisst immer genau bescheid, wer wann spielt. Ihr könnt euch entweder an dem offiziellen FIFA Spielplan orientieren oder auf einem großen Plakat zusammen mit euren Kindern die einzelnen Spiele veranschaulichend aufmalen. 

  1. 2. Wetten einmal anders

Zur WM versammeln sich online oder in Freundeskreisen jede Menge Spielrunden, die um Geld gegeneinander wetten. Macht es doch mit euren Kindern einfach anders und schmeißt anstatt Geld eine Hausarbeit (Zimmer Gelddose_Petra Bork_pixelio.de aufräumen, Frühstück machen) in den Topf. Bevor jedes Spiel stattfindet müssen alle Familienmitglieder ihre Tipps auf den Spielplan oder ein anderes Poster schreiben. Oder ihr könnt euch die Magnettafel von Tidy Books benutzen um den richtigen Überblick zu behalten!

  1. 3. Mit Stil zum Ziel

Diesen Monat rollt das runde Leder zu heißen Samba-Rhythmen durchs Stadion unnewww d es gibt viele modische Anregungen, sich auf das Spektakel einzustimmen. Entweder in farbenfroher, sommerlich-brasilianischer Verkleidung oder in treuer Fan-Austattung. Trikots, Fahnen, Schals, Fanschmuck, Mützen und Armbänder– Das Angebot wächst ständig und immer wieder kommen neue Fanartikel auf den Markt. Wie wäre es diesmal wenn ihr die Trikots mit euren Kleinen zusammen gestaltet? Mit Textilfarbe und Co. lassen sich alte und langweilige T-Shirts effektvoll aufmotzen und zu schönen Deutschland-Trikots umdesignen! Dazu braucht man nur: Textilfarbe, Textilstifte, Schablone, alte T-Shirts. Also nichts wie ran ans Werk – der Kreativität ist keine Grenzen gesetzt!

 

Besonders Frauen uIMG_9586_2 nd Mädchen kommen bei dieser WM auch auf ihre Kosten, denn es gibt tolle Ideen für Fussball-WM-Nägel. Entweder mit Deutschland-Farben lackiert, mit Stickern beklebt oder mit Strasssteinchen veredelt lassen sich die Nägel eurer kleinen Prinzessinnen im Handumdrehen umwandeln.Fan-Schminke-Deutschland_b2

Lustiges Kinderschminken ist für Jungen und Mädchen immer ein ganz besonderer Höhepunkt und zur WM 2014 können sie mal so richtig Farbe bekennen! Im Internet findet ihr viele kreative Motive, von gruseligen Fußballmonstern über Glitzer-Deutschlandflagge zu den teilnehmenden Staaten. Die Kinder werden die Verzierungen im Gesicht lieben!

  1. 4. Basteln was das Zeug hält

Damit die glichttuete_fertig_dunkel_fr1-209x300 emeinsamen Fußballabende noch gemütlicher werden, könnt ihr gemeinsam mit Kindern tolle Dinge basteln. Eine coole WM-Deko auf dem Tisch darf da natürlich auch nicht fehlen. Lichtertüten im Deutschland-Design sind ein echt Hingucker und können in nur wenigen Schritten gebastelt werden.

Ladet euch schöne Malvorlagen aus dem Internet herunter, damit eure Kinder z.B. das Maskottchen Fuleco, die brasilianische Flagge oder den WM-Pokal farbenfroh gestalten können. Wenn alle Hand anlegen und viele Deutschland-Flaggen ausmalen, kann man sie als Girlande im Wohn -oder Kinderzimmer aufhängen.

676a026311db8ff46484da4a0cb336c5 Mithilfe einer Anleitung aus dem Internet kann man sogar seine eigene Fußball-Torwand aus Holz bauen, die besonders zur WM zum Spielen und Mitfeiern einlädt. Das ist sicher eine Aufgabe für den Mann im Haus und benötigt ein gutes Werkzeug. Wer nicht so viel Aufwand betreiben möchte, bastelt sich einfach eine kleinere Torwand – die Variationen der Torwände reichen von leichten Planen und Aufblasmodellen bis hin zu Pappen und Minitorwänden.

Für kleine Kinder sind die festen Lederbälle meist zu hart und
es geschehen leicht kleine Unfälle. Warum entwerft ihr nicht einfach eure eigenen Fußbälle? 1. Luftballons aufpusten, mit Zeitung bekleben und mit Abtönfarben bemalen – Fertig! Dann haben auch eure Kleinsten massig Spaß drinnen oder draußen zu toben und ihr müsst nicht befürchten, dass irgend etwas zerbricht. lichttuete_material-300x232

  1. 5. Kulinarische Hits für Kinder

Damit der gute Geschmack auch nicht zu kurz kommt, bindet euch Schürzen um und probiert ein paar kinderleichte undFussball-Amerikaner-ccbb8994f6771ba9614f3df66ee9cefa_fjt2010061021 leckere Rezepte in Fußball-Optik aus. Denn für die eigene WM-Party zuhause gibt es passende Snacks und Drinks, die auch den Gaumen auf das Ereignis einstimmen. Es gibt Käseschuhe, Kicker-Kuchen, Fußball-Pfannkuchen und Snacks mit Deutschland-Fähnchen, die nicht nur den kleinen Fußball-Fans schmecken sondern auch für die großen Gäste der Renner sind.Moehrenwuerfel-95c7a696e3ec97343783a29c91dcdeed_fjt2010061081

Auch wenn wir alle für unser eigenes Team sind, lohnt sich einen Blick auf andere Rezepte der Teilnehmerländer zu werfen und z.B. typisch-brasilianische Rezepte auszuprobieren. Der Ipanema, ein alkoholfreier Cocktail eignet sich als Drink auf eurer WM-Party auch für Kinder und erfrischt beim Jubeln und Fan-Lieder singen.  So wird die WM auch kulinarisch ein Erfolg!

  1. 6. Ab nach draußen!

Für diChristian-Heindel e meisten Fußballfans steht nicht nur das Zuschauen, sondern auch das Mitmachen im Vordergrund. Wer mit seinen Kindern die WM live mitspielen möchte, der kann sich neben dem herkömmlichen Fußballtor auch die oben beschriebene Torwand in den Garten stellen. Organisiert doch eine eigene WM mit den Kindern oder ladet Freunde und Nachbarn zum Elfmeterschießen ein. Der Abend kann dann auch noch mit einem netten Grillabend ausklingen.

  1. 7. Quiz und Co.

Die Fußball-Weltmeisterschaft eignet sich nicht nur für sportliche Aktivitäten, sondern bietet auch einen spaßigen Lernfaktor! Erfahrt gemeinsam mehr über die Geschichte des Fußballs, die 32 teilnehmenden Staaten, die unterschiedlichen Flaggen oder das Gastgeberland Brasilien. Oder schaut euch zusammen die Nationalspieler an, welche Maskottchen es in der Vergangenheit gab und studiert die deutsche Nationalhymne ein. Im Anschluss an die WM könnt ihr ja auch noch ein kleines Quiz für die Kleinen organisieren – Anreize gibt es hier.

  1. 8. Und jetzt kommen wir ins Spiel:

Die ForgetMeNot Magnettafel von Tidy Books eignet sich als idealer Begleiter für eure Familie während der WM! Darauf können eure Kinder jedes mal notieren, wann Deutschland spielt und die Ergebnisse verfolgen. Auch Trikot, Fußballtasche und andere wichtige Fanartikel finden hier ihren Platz. Mit den Magneten könnt ihr auch den Spielplan anbringen und Fotos von den Lieblingsspielern und Idolen eurer Kinder.

Zu unserem aktuellen 10-jährigen Jubiläum verlosen wir auch noch genau so ein schönes ForgetMeNot Memoboard!! Macht mit beim Gewinnspiel und organisiert mit der Magnettafel euren Haushalt, denn es ist eine praktische Gedächtnisstütze für die ganze Familie!!

 

FMN GERMANY-01

Wir wünschen ganz viel Spaß bei der WM und tippen natürlich auf DEUTSCHLAND!!

 

Related Posts